Auszeichnung, Netzwerk & Akzelerator für nachhaltige Unternehmer:innen
Die Welt befindet sich im Wandel und es ist an der Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche besinnen. Denn Nachhaltigkeit ist einer der Schlüssel zur Bewältigung der großen Herausforderungen. Und genau deshalb ehren wir diejenigen, die Nachhaltigkeit in ihre unternehmerische Tätigkeit übertragen.
Erleben Sie live vor Ort wahre Vormacher:innen, die mit ihren innovativen nachhaltigen Projekten und Initiativen positive Veränderungen in der Welt bewirken. Menschen, die den Wandel nicht nur predigen, sondern ihn auch konsequent umsetzen und damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Welt haben.
Seien Sie dabei, wenn wir die Gewinner des Sustainable Impact Awards auszeichnen. Treffen Sie auf Gleichgesinnte und lassen Sie sich von den innovativsten nachhaltigen Projekten inspirieren.
Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von folgenden Vorteilen
- Persönlicher Kalendereintrag mit Anfahrtsbeschreibung
- Individuelles Reminder-Mailing kurz vor der Veranstaltung
- Optionales Probeabo für die WirtschaftsWoche
Wann?
Montag, 9. Oktober 2023
Beginn: 17:00 Uhr
Wo?
Hoch5
Atelierstraße 10
81671 München
Anfahrt?
Detaillierte Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
Programm
Zeit |
Thema |
---|---|
17:00 Uhr |
Einlass & Get-Together |
17:45 Uhr |
Vorspeise
Beginn der Preisverleihung & Begrüßung der Gäste durch die Moderatorin des Abends
Sonja Álvarez, stellv. Leiterin Politik (Berlin), WirtschaftsWoche
Horst von Butlar, Chefredakteur, WirtschaftsWoche
und
Stefan Lehmann, Vorstandsvorsitzender, Generali Deutschland AG und Country Manager Germany
Key Note Horst von Buttlar im Gespräch mit Dr. Gunter Erfurt, Meyer Burger Technology über die Zukunft der Solarindustrie in Deutschland Beginn der Preisverleihung Award-Ceremony I "Impact of Social Engagement"
Award-Ceremony II "Impact on Earth"
Vorstellung des SIA Reports “Nachhaltigkeit in Unternehmen“ mit Prof. Dr. Petra Moog und Dr. Sven Jung, Head of Economic Intelligence, Handelsblatt Research Institute Fortsetzung der Preisverleihung Award-Ceremony III "Impact of Product" Main Course Live Act Circular Economy Gewinnerinnen “Jugend forscht” zeigen wie Phosphorrecyclimng durch Elektroflotation funktioniert Fortsetzung der Preisverleihung Award-Ceremony IV Generali SME EnterPrize
Award-Ceremony V Generali NewComer
Poetischer Schlusspunkt Poetry Slammerin Mona Harry
|
ab 20:45 Uhr |
Get-Together, Dessert-Buffet, Bar & DJ |
* vorbehaltlich Änderungen
Ihre Impulsgeber:Innen

Sonja Álvarez

Horst von Buttlar

Dr. Gunter Erfurt

Dr. Jill A. Küberling-Jost

Dr. Sven Jung

Stefan Lehmann

Prof. Dr. Petra Moog

Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg

Susanne Wege
Poetry Slam

Mona Harry
Mona Harry lebt in Kiel und studierte Kunst und Philosophie in Hamburg. Seit 2011 ist sie auf Poetry-Slam-Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv. Videos ihres Textes Norden entwickelten sich viral und erreichten auch außerhalb der Slam Szene einige Bekanntheit. 2015 stand sie im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. 2020 erhielt sie im Rahmen des Kunstpreises des Landes Schleswig-Holstein den Förderpreis. 2021 gewann sie die Schleswig-Holstein Meisterschaften im Poetry Slam.
Im KJM Buchverlag erschienen ihre Textsammlungen Norden und andere Richtungen und Hamburg und andere Gelegenheiten, ihre Kinderbücher Mutproben und Die Dinge & wir sowie der literarische Reiseführer Ins Blaue - 20 Radtouren im Land zwischen den Meeren.
Live Presentation

Hannah Amrhein, Lena Fries und Hanna Fries
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung unter: anmeldung@sia2023.de
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr SIA-Team